1. Verantwortlicher
Maran Online SARL-S
Wantergaass 4
L-7651 Heffingen
Luxembourg
E-Mail: admin@maran-online.com
Tel: 00352 621 772 148
Geschäftsführer: Andreas Maran-Dirk Poweleit
Inhaltlich verantwortlich gem. § 5 TMG: Dirk Poweleit
Datenschutzbeauftragter: Dirk Poweleit (E-Mail: admin@maran-online.com)
2. Allgemeines
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TDDDG).
Rechtsgrundlagen:
• Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
• Vertrag/Anbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
• rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
• berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
3. Hosting & Bereitstellung der Website
Unsere Website wird über onepage.io (onepage GmbH, Deutschland) gehostet.
Daten: Logfiles (besuchte Seite, Zeitpunkt, IP-Adresse, Referrer, Browser, Betriebssystem, Datenmenge).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betrieb, Sicherheit).
Speicherdauer: max. 14 Tage.
Auftragsverarbeitung: Vertrag nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
4. Kommunikation & E-Mail
Wir nutzen Google Workspace (Google Ireland Ltd., Dublin, Irland) für E-Mail, Kalender und Dokumente.
• Empfänger: Google Ireland Ltd., ggf. Google LLC, USA (EU–US Data Privacy Framework zertifiziert).
• Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Kommunikation), lit. f DSGVO (effiziente Organisation).
• Vertrag zur Auftragsverarbeitung besteht (Art. 28 DSGVO).
Unser Domain- und Mailprovider ist united-domains AG, Gauting (Deutschland).
• Zweck: Bereitstellung von E-Mail-Postfächern.
• Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
• Vertrag zur Auftragsverarbeitung besteht.
5. Terminbuchung
Zur Vereinbarung von Terminen nutzen wir das Buchungssystem von Google Workspace (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Daten: Name, Kontaktdaten, Termininformationen.
Zweck: Organisation und Buchung von Terminen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung).
Drittlandübermittlungen: Eine Übermittlung in die USA durch Google LLC ist möglich. Diese ist abgesichert durch das EU–US Data Privacy Framework (DPF) bzw. durch Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.
6. Kontaktaufnahme
Bei Anfragen per Formular oder E-Mail verarbeiten wir die angegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder lit. f DSGVO.
Speicherdauer: bis zur Erledigung, anschließend nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
7. Google Ads & Werbung
Google Ads & Conversion-Tracking
Wir nutzen das Online-Werbeprogramm Google Ads und in diesem Rahmen das Conversion-Tracking der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Wenn du über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangst, kann Google ein Cookie/Tag auf deinem Endgerät setzen, um die Wirksamkeit unserer Anzeigen zu messen.
Daten: Klicks auf Anzeigen, aufgerufene Seiten, technische Daten (IP-Adresse, Browser), pseudonyme IDs.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TDDDG).
Drittlandübermittlung: USA, abgesichert durch EU–US Data Privacy Framework (DPF).
Wir erhalten von Google lediglich statistische Auswertungen – keine Daten, die dich persönlich identifizieren.
Widerruf: per E-Mail an admin@heilschule.com oder über Google Ads-Einstellungen.
Google Ads Remarketing
Unsere Website nutzt Google Ads Remarketing-Funktionen. Damit können Besuchern, die unsere Seite schon einmal besucht haben, gezielt Anzeigen auf anderen Websites angezeigt werden.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TDDDG).
Daten: pseudonyme IDs, besuchte Seiten, Interessen-Kategorien.
Widerruf: jederzeit über unsere E-Mail admin@heilschule.com oder Google Ads-Opt-out.
YouTube Ads
Wir schalten Werbung auf der Plattform YouTube (Google LLC, USA).
Dabei verarbeitet Google Daten der YouTube-Nutzer eigenverantwortlich.
Wenn ein Nutzer auf unsere Anzeigen klickt und unsere Website besucht, greift ggf. auch das oben beschriebene Conversion-Tracking.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TDDDG).
Drittlandübermittlung: USA, abgesichert durch DPF/SCCs.
8. Cookies & Consent-Manager
Aktuell setzen wir nur technisch notwendige Cookies ein.
Nicht notwendige Cookies oder Analyse-/Marketing-Tools (wie Google Ads/Conversion-Tags) werden erst nach Einwilligung aktiviert.
Die Verwaltung erfolgt über unsere E-Mail admin@heilschule.com, wo du deine Einwilligungen jederzeit widerrufen kannst.
9. Empfänger
Neben den genannten Anbietern können IT- und Support-Dienstleister in unserem Auftrag tätig sein (Art. 28 DSGVO).
10. Drittlandübermittlungen
Datenübermittlungen in die USA erfolgen nur, soweit Anbieter nach dem EU–US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert sind oder EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) mit zusätzlichen Maßnahmen bestehen.
11. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für den Zweck erforderlich ist oder rechtliche Pflichten bestehen. Danach werden sie gelöscht.
12. Rechte der betroffenen Personen
Du hast nach der DSGVO insbesondere das Recht auf:
• Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
• Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde: Du kannst dich bei der Commission nationale pour la protection des données (CNPD), 15 Boulevard du Jazz, L-4370 Belvaux, Luxemburg beschweren. Website: https://cnpd.public.lu
13. Automatisierte Entscheidungen
Es findet keine ausschließlich automatisierte Entscheidungsfindung statt.
14. Aktualisierung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, sobald sich Rechtslage oder eingesetzte Dienste ändern.
Stand: 05.09.2025.